Was ist mitzubringen? Wir brauchen die Reservierungs-bestätigung von Dir/Euch
Welche Ausrüstung wird kostenlos gestellt? Schwimmweste - eine Fusstritt-Stütze
Bei geführten Touren kostenlos dazu: Fahrradkorb - Waterbag - Handywasserschutz-Hülle
Kann ich vor Ort bezahlen? Waterbikes für Verleih und Touren werden IMMER vor Ort im Strandbad Bodman bezahlt. Verbindlich reservieren/buchen solltet Ihr trotzdem vorab, wenn Ihr sicher Eurem Wunschtermin haben möchtet.
Ihr könnt auch direkt vor Ort Waterbikes anmieten und bezahlen. Aber Achtung: Im Sommer sind die Waterbikes meistens schon online reserviert und somit keine Waterbikes zu mieten vor Ort - besonders im Sommer.
Wann muss ich beim Verleih erscheinen? Spätestens 15 Minuten vor dem geplanten Starttermin, so dass wir genügend Zeit für die Einweisung haben.
Die Mietkosten laufen ab dem vereinbarten Mietbeginn.
Einweisung Waterbike: Du erhältst eine professionelle Einweisung über alles, was wichtig ist, damit Du das Waterbike sicher benutzen kannst.
Wie verhalte ich mich AUF dem Wasser? Auch auf dem Wasser bist Du Verkehrsteilnehmer und haftest für Deine verursachte Schäden. Achte bitte darauf Deinen Müll mit zurück zu nehmen. Vermeide Lärm, nimm Rücksicht auf andere Erholungssuchende, respektiere die Naturschutzgebiete und halte Dich an die Vorschriften.
Was ist mit Alkohol und Rauchen? Es ist nicht erlaubt im alkoholisierten Zustand Waterbike zu fahren. Rauchen am und Auf dem Waterbike ist verboten.
Wenn ich Schäden am Waterbike verursache! Schäden, die während der Mietdauer entstanden sind, sind vom Mieter zu erstatten. Ausgenommen davon sind Schäden, die durch ordnungs-gemässen Gebrauch entstanden sind, z.B. Verschleiss. Der Mieter ist verpflichtet jeden Schaden bei der Abgabe des Mietgegenstandes unaufgefordert beim Vermieter zu melden.
Verhalten bei Starkwind- und Sturmwarnung? Bei Starkwind-warnung (Sturmwarnleuchten blinken 40 x pro Minute) oder schwierigen Wetterverhältnissen (Schaumkronen sind zu sehen) ist der Mieter angehalten zum Verleih zurückzukommen oder ans nächste Ufer zu fahren. Eine Fahrt mit dem Waterbike darf dann nur noch in direkter Ufernähe fortgesetzt werden.
Bei Sturmwarnung (orangefarbene Sturmwarnleuchten blinken 90 x pro Minute) musst Du sofort ans nächste Ufer fahren und den Verleih über Deinen Standort informieren.
Wann muss man eine Schwimmweste tragen! Kinder unter 12 Jahren oder Nichtschwimmer müssen immer eine Rettungsweste tragen.
Wer sich mit dem Waterbike weiter als 300m vom Ufer entfernt, muss eine Schwimmweste dabei haben (tragen empfohlen), ansonsten musst Du bei Kontrolle der Wasserschutzpolizei Strafe zahlen.
Können wir unseren Hund mitnehmen? Ja, gerne. Dazu musst Du aber bei uns eine Mini-SUP-Matratze für das Waterbike - gegen Gebühr - ausleihen, damit der Hund auch seinen gemütlichen Platz auf dem Waterbike findet. Wir erklären Dir dann genau, auf was zu achten ist.
Parkplätze beim Verleih? Gebührenpflichtige Parkplätze sind direkt vor dem Strandbad Bodman vorhanden, aber im Sommer sind natürlich fast alle Plätze scnell belegt.
Einfacher und billiger ist es mit dem Rad oder per Pedes direkt zum Verleih zu kommen.
Gibt es Toiletten und Duschen? Ja natürlich: im Strandbad Bodman.
Wo kann man sich umziehen? Natürlich im Strandbad Bodman.
Gibt es Gastronomie? Ja, das Bistro im Strandbad Bodman bietet Dir leckere Speisen gegen den kleinen und großen Hunger an sowie Eis und Getränke.
Dazu hat es Grillstellen und ab der Saison 2025 auch einen mobilen Food-Truck.
Was ist bei Höherer Gewalt? Im Falle von Bedingungen, die das Waterbike radeln in irgendeiner Weise unmöglich oder gefährlich werden lässt, behält sich Waterbike-Bodensee.com das Recht vor, die Reservierung zu stornieren. Hierzu bekommt der Kunde einen neuen Termin oder einen Wertgut-schein in Höhe des gebuchten Betrages ausgestellt.